Tätigkeitsfeld: Beratung, Betreuung, Coaching, Workshops, Seminare, Erfahrungsaustausch-Gruppen.

Leistungsangebot DER ERFOLGSWIRT:

  • Marketingplan
  • Angebotsentwicklung
  • Optimale Speisekarte
  • Potenzialanalyse (SWOT-Analyse)
  • Machbarkeitsstudien
  • Betriebskonzeptionen
  • Nachfolgeberatung
  • Finanzierung
  • Pre-opening-Management
  • Seminare/Workshops

Leistungsangebot QM.E.S.:

  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement-Beratung
  • Strukturen- Prozess- und Handbuchentwicklung
  • Potenzialanalyse (SWOT-Analyse)
  • Rating-Vorbereitung
  • Seminare/Workshops
  • Erfahrungsaustauschgruppen

Systeme:
- Prozess-Architektur
- ISO 9001
- Integrierte Managementsysteme (MPA-F. Malik,      St. Gallen)
Zielgruppe:

KMU, die im Gastgewerbe tätig sind bzw. gastgewerbliche Betriebe betreuen, verwalten,
d. h. Einzelunternehmen, Systembetriebe, gemeinnützige Institutionen, Investoren, Kommunen.

Methoden:
- KVP
- Interne Kommunikation-12 QM.E.S.-Werkzeuge


Zielgebiete:

Alle deutschen Bundesländer und deutschsprachiges Ausland.


Leitbild

Ich verpflichte mich, folgende Grundsätze einzuhalten:

  • Ich nehme nur Aufträge an, für die ich qualifiziert bin.
  • Die Beratung ist stets unabhängig und objektiv. So genannte Gefälligkeitsberatungen und -gutachten werden abgelehnt.
  • Ich entwickle weitestgehend zu den Lösungsmodellen auch die relevanten Hilfsmittel.
  • Die eigene Werbung und Verkaufsförderung ist stets sach-/nutzenbezogen und zurückhaltend. Grundlage ist ein Marketingplan.
  • Die Werbung beinhaltet keine nicht erfüllbaren Aussagen und zielt auf einen fairen Wettbewerb ab. Sie ist stets objektiv und eigenverantwortlich formuliert.
  • Transparente Auftragsinhalte und angemessene Kosten sind Grundlage der Angebotsgestaltung.
  • Die Abrechnung des Honorars erfolgt stets entsprechend dem Auftragsfortschritt.
  • Eine Anzahlung der Beratung erfolgt nach dem ersten Beratungsgespräch.
  • Für die Beratungs-/Schulungskunden werden stets die regionalen, überregionalen Fördermittel eruiert und darauf hingewiesen, wenn der Betrieb sie nutzen kann.
  • Die Akkreditierung bei den Fördermittelgebern der einzelnen Bundesländer wird stets angestrebt.
  • Im Preisangebot ist stets auch auf die Möglichkeit der Fördermittel hingewiesen.
  • Die Preisbildung orientiert sich stets an dem zu erwartenden Aufwand, den Umsetzungsmöglichkeiten des Kunden und den abgerufenen Beratungs-/Schulungs-Themen, -Inhalten. Sie wird im Angebot nach bestem Wissen und Gewissen geschätzt und berücksichtigt die Möglichkeit der nachhaltigen Zusammenarbeit mit dem Kunden.
  • Ich verpflichte mich zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung, in dem ich die gesetzlichen und behördlichen Pflichten, u. a. der Fördermittelstellen, grundsätzlich erfülle und in diesem Zusammenhang keine Unwahrheiten verlautbare.
  • Die Beratung erfolgt immer mit der notwendigen kaufmännischen Vorsicht.
  • Ehrlichkeit ist die Basis einer vertrauensvollen Beziehung zu den Kunden, d. h. wenn Nachteile erkannt werden, werden sie auch kommuniziert.
  • Der Berater ist zum Schweigen über alle ihm anlässlich des Beratungsverhältnisses bekannt gewordenen Betriebsgeheimnisse verpflichtet.
  • Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Auftrags. Betriebs- und Arbeitsunterlagen, Dokumente, Arbeitsergebnisse und EDV-Programmunterlagen werden nur mit beiderseitiger ausdrücklicher Genehmigung Dritten zugänglich gemacht bzw. kopiert.
  • Durch eine sachliche, aufrichtige Einstellung und Haltung signalisiere ich die zwingend notwendige Seriosität. Ich würdige den Standpunkt der Kunden und der Wettbewerber.
  • Mein Verhalten ist stets um Neutralität bemüht, d. h. ich mische mich nicht in Angelegenheiten ein und vermeide bzw. unterbinde Konflikte, die der neutralen Beratung schädlich sein können.
  • Ich gehöre keiner Partei an.
  • Ich lehne die Technologie von L. Ron Hubbard ab, bin nicht Mitglied in dieser Organisation und arbeite nicht nach diesen Technologien oder besuche Kurse/Schulungen nach diesen Technologien.
  • Ich distanziere mich von verfassungsfeindlichen Einrichtungen und Vereinigungen und erkläre ferner, dass keine für das Unternehmen tätige Person vorbestraft ist und sich nicht im Vermögensverfall befindet.
  • Ich unterstelle mich dem Gender-Mainstreaming, d. h. der Gleichstellungspolitik der Europäischen Union.
  • Die Leitsätze sind allen für das Unternehmen tätigen Personen bekannt. Ihre Einhaltung wird überwacht.